Filter-Infobereich
Filter-Art
Filter-Variablen
Dies ist die Liste der für Filter-Variablen. Variablen sind Marker im Text, die durch andere Werte ersetzt werden, wenn der Filter benutzt wird. Variablen sollten keine Leerzeichen enthalten und mit geschweiften Klammern eingeklammert werden, wie z.B. hier: {TestName}. Sie werden vom Skript-Filtermodul und anderen Modulen benutzt und stehen auch zukünftigen Modulen zur Verfügung.
Filter erben Variablen von den Diensten und fügen einige weitere Variablen mit de Dienst-Ergebnissen hinzu (mit einem Service-Präfix) sowie einige frühere Filter (mit einem Filter-Präfix). Besonders interessant ist die Variable {FilterInputText} die immer das enthält, was für die Eingabe benutzt wurde, wenn die Filter in der Filter-Seite im Test-Infobereich hinzugefügt werden.
Variable: | Ausgaben: |
FilterCount | Anzahl der Filter für diesen Test. |
FilterDate | Datum, an dem der aktuelle Filer gestartet wurde, im Format JJJJ-MM-TT. |
FilterError | Fehlermeldung vom vorigen Filter (oder Dienst, falls kein anderer Filter benutzt wurde). |
FilterForChanged | Zeigt an, ob der aktuelle Filter benutzt wird, wenn der aktuelle Status geändert (yes oder no) ist. |
FilterForFailure | Zeigt an, ob der aktuelle Filter benutzt wird, wenn der Status ein Fehlschlag ist: yes oder no. |
FilterForSuccess | Zeigt an, ob der aktuelle Filter benutzt wird, wenn der Status ein Fehlschlag ist (d.h. Unverändert oder Geändert): yes oder no. |
FilterForUnchanged | Zeigt an, ob der aktuelle Filter benutzt wird, wenn der aktuelle Status unverändert ist: yes oder no. |
FilterIndex | 1-basierte, aufsteigende Zahl des aktuellen Filters. |
FilterInputText | Text der Variable, die für den Eingabetext in den Filter-Einstellungen des Tests gewählt wurde. |
FilterInputVariable | Name der Variable, die für den Eingabetext in den Filter-Einstellungen des Tests gewählt wurde. |
FilterKind | Name des Moduls, das vom aktuellen Filter verwendet wird. |
FilterLookForChanges | Zeigt an, ob der aktuelle Filter nach Änderungen sucht: yes oder no. |
FilterName | Name des aktuellen Filters. |
FilterOutputText | Ausgabetext des vorigen Filters (oder identisch mit dem Eingabetext, falls kein anderer Filter benutzt wurde). |
FilterPreviousText | Ausgabetext vom letzten Mal, als dieser Filter für diesen Test benutzt wurde. Er wird beim Erkennen von Änderungen benutzt. |
FilterStatusNumber | Status des vorigen Filters (oder des Dienstes, falls kein anderer Filter benutzt wurde), als Zahl. 0 = Unverändert, 1 = Geändert, 2 = Fehlschlag. |
FilterStatusType | Status des vorigen Filters (oder des Dienstes, falls kein anderer Filter benutzt wurde): Unverändert, Geändert or Fehlschlag. |
FilterTime | Zeitpunkt, an dem der aktuelle Filter gestartet wurde, im Format HH:MM:SS. |
FilterUseTestControls | Zeigt an, ob der aktuelle Filter Test-Kontrollen im Test-Editor verwendet: yes oder no. |
ServiceContentLength | Größe des Dienst-Ausgabetextes in Bytes. |
ServiceContentType | Inhaltstyp des Dienst-Ausgabetextes, z.B. "text/html" oder "text/plain". |
ServiceError | Enthält bei Fehlschlägen die Fehlermeldung des Dienstes und ist bei Erfolgen leer. |
ServiceHeaderText | Header-Textausgabe des Dienstes. Oft leer, außer wenn sinnvoll, z.B. bei HTTP-Headern. |
ServiceRequestText | Zusammenfassung der Anfrage des Dienstes, z.B. der URL, das Skript, oder ein anderer Wert. |
ServiceResponseText | Vom Dienst ausgegebener Text, z.B. HTML-Quelltext oder ein Skript-Ausgabetext. |
ServiceResultCode | Ergebnis-Code des Dienstes, z.B. "OK" oder "404". |
ServiceStatusNumber | Status des Dienstes, als Zahl. 0 = Unverändert, 1 = Geändert, 2 = Fehlschlag. |
ServiceStatusType | Status des Dienstes: "Erfolg" oder "Fehlschlag". |
ServiceTitle | Beschreibung des Dienstes, wird z.B. im Vorschau-Fenster angezeigt. |